Quelle: https://www.innocenceproject.org/cases/kenny-waters/
Kenny Waters
Dienstzeit: 18 Jahre
Kenny Waters, eines von neun Kindern, wuchs in einer ländlichen Stadt in Massachusetts auf. 1980 war er ein typischer Mann Mitte zwanzig, arbeitete als Koch in einem örtlichen Restaurant und lebte mit seiner damaligen Freundin zusammen. Nur wenige Jahre später wurde er wegen Mordes angeklagt und verurteilt und verbüßte 18 Jahre im Gefängnis, bevor DNA-Tests seine Unschuld bewiesen. Seine Schwester, Betty Anne Waters, absolvierte das College und die juristische Fakultät, um ihrem Bruder zu helfen. Sie arbeitete unermüdlich mit dem Innocence Project zusammen, um seine Entlastung im Jahr 2001 herbeizuführen. Am Morgen des 21. Mai 1980 wurde Katherina Reitz Brow in ihrem Haus in Massachusetts ermordet. Ihre Leiche wurde um 10 Uhr gefunden - im ganzen Haus waren Blutflecken zu sehen, und ihre Handtasche, etwas Schmuck und ein Umschlag, in dem sie Bargeld aufbewahrte, fehlten. Untersuchung und Gerichtsverfahren Ermittler von Tatorten haben Haare, Blut und Fingerabdrücke im Haus gefunden, die möglicherweise mit dem Täter in Verbindung gebracht wurden. Die offensichtliche Mordwaffe, ein Gemüsemesser, wurde aus einem Papierkorb im Haus gesammelt. Kenny Waters wurde verdächtig, weil er mit seiner Freundin Brenda Marsh neben dem Opfer lebte. Er arbeitete im Park Street Diner in Ayer, Massachusetts, wo Brow ein häufiger Kunde war. Es war anscheinend bekannt, dass Brow eine große Menge Bargeld in ihrem Haus aufbewahrte. Waters wurde von der Polizei befragt und lieferte ein starkes Alibi, das er bis 8:30 Uhr an dem Tag gearbeitet hatte, an dem Brow getötet wurde und ein Mitarbeiter ihn nach Hause gefahren hatte. Er zog sich um und war um 9 Uhr morgens mit seinem Anwalt im Gerichtsgebäude von Ayer gewesen. Er sagte, er habe das Gerichtsgebäude nach 11 Uhr verlassen und sei zum Diner zurückgekehrt, wo er bis 12:30 Uhr geblieben sei. Die Beamten untersuchten seine Kleidung und seinen Körper und sahen keine offensichtlichen Blutflecken oder Schnitte. Er wurde mit einem Fingerabdruck versehen und weiter befragt, aber nicht angeklagt. Der Fall blieb mehr als zwei Jahre offen. Im Oktober 1982 ging ein Mann namens Robert Osborne, der zu dieser Zeit mit Brenda Marsh, Waters 'Ex-Freundin, zusammenlebte, zur Polizei von Ayer und bot angeblich an, gegen Geld Informationen über den Mord zu liefern. Osborne sagte, Marsh habe ihm erzählt, dass Waters ihr gestanden habe, dass er eine Frau getötet habe. Es ist nicht bekannt, ob Osborne jemals für die von ihm bereitgestellten Informationen entschädigt wurde. Die Beamten verhörten dann Marsh und drohten angeblich, sie als Begleiterin des Mordes anzuklagen und ihre Kinder wegzunehmen, wenn sie Osbornes Behauptung nicht bestätigte. Sie lehnte zunächst ab und sagte, Osbornes Aussagen seien falsch. Schließlich erklärte sie sich jedoch bereit, zusammenzuarbeiten, und teilte der Polizei mit, dass Waters am Morgen des Mordes mit einem langen, tiefen Kratzer im Gesicht nach Hause zurückgekehrt sei. Roseanna Perry, eine andere ehemalige Freundin von Waters, teilte der Polizei zunächst mit, dass sie keine Informationen über das Verbrechen habe, aber nach mehr als drei Stunden Verhör und Androhung einer Verhaftung habe sie ihnen gesagt, Waters habe etwas über das Stechen einer Frau und den Diebstahl ihres Geldes gesagt und Schmuck. Aufgrund dieser Aussagen wurde Waters wegen Mordes angeklagt. Der Prozess gegen Waters begann im Mai 1983. Obwohl die Polizei während der Ermittlungen Fingerabdrücke verwendet hatte, um Waters und mehrere andere Verdächtige auszuschließen, wurden diese Aufzeichnungen offenbar nicht von der Polizei an die Staatsanwaltschaft weitergegeben. Ein forensischer Analytiker sagte aus, dass drei am Tatort gesammelte Haare - darunter eines in der Hand des Opfers und eines an der Mordwaffe - nicht mit dem Opfer oder Waters übereinstimmten. Waters wurde am 11. Mai 1983 verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt. Untersuchung nach der Verurteilung Waters legte zwischen 1983 und 1999 mehrmals Berufung gegen seine Verurteilung ein. Obwohl Roseanna Perry ihre Gerichtsurkunde widerrief, dass Waters Schuld eingestanden hatte, wurden seine Berufungen für eine neue Gerichtsverhandlung abgelehnt. Nach Waters 'Überzeugung versuchte seine Schwester Betty Anne Waters seine Unschuld zu beweisen. Sie absolvierte ein College und eine juristische Fakultät, alle mit dem Ziel, ihren Bruder zu entlasten. 1999 lokalisierte sie die am Tatort gesammelten Blutspuren und erhielt eine gerichtliche Anordnung, um die Beweise für mögliche DNA-Tests aufzubewahren. Im Jahr 2000 begann sie mit dem Innocence Project an dem Fall zu arbeiten. Gemeinsam haben sie und das Innocence Project eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft des Bezirks Middlesex getroffen, die es einem privaten Labor ermöglicht, DNA-Tests an den Beweisen durchzuführen. Die Ergebnisse schlossen Waters aus und zeigten, dass Waters nicht der Täter war; Die Verurteilung von Waters wurde bald darauf aufgehoben. Nach fast 18 Jahren Gefängnis wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hatte, wurde Waters freigelassen, während die Staatsanwaltschaft überlegte, ob er es erneut versuchen sollte. Die Staatsanwaltschaft des Bezirks Middlesex leitete eine neue Untersuchung des Falls ein, um festzustellen, ob Waters erneut versucht werden sollte. Die erneute Untersuchung wurde von einem Staatspolizisten geleitet, der feststellte, dass die Polizeiberichte unvollständig waren, und Ayer-Polizisten kontaktierte, die an der ursprünglichen Untersuchung beteiligt waren. Zu diesem Zeitpunkt übermittelte die Polizei zum ersten Mal vollständige Aufzeichnungen des Falls - einschließlich eines Polizeiberichts, in dem der Arbeitsplan von Waters bestätigt wurde, und einer umfassenden Dokumentation der vor dem Prozess gesammelten Fingerabdrucknachweise. Am 15. März 2001 ließ die Staatsanwaltschaft alle Anklagen gegen Waters fallen und seine Entlastung wurde offiziell. Leben nach der Entlastung Leider starb Waters am 19. September 2001 bei einem tragischen Unfall, nur sechs Monate nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis. Er war 47 Jahre alt. Aber Betty Anne Waters sagt über die Zeit ihres Bruders nach seiner Entlastung: „Kenny hatte die besten sechs Monate seines Lebens. Nach so vielen Jahren hinter Gittern war die Welt für ihn neu. “ Seit Waters 'Tod haben Vertreter seines Nachlasses eine Zivilklage mit der Stadt Ayer beigelegt, und der Fall war Gegenstand des Spielfilms „Conviction“ aus dem Jahr 2010. Besuchen Sie unsere Seite „Überzeugung“ für Videos, Ressourcen und die Geschichte hinter dem Film Sehen Sie sich eine Diashow mit Fotos und Bildern der Waters-Familie von dem Tag an, an dem Kenny befreit wurde Sehen Sie sich ein dreiminütiges Video über die Geschichte hinter „Conviction“ an, in dem Betty Anne Waters, Kenny Waters und Barry Scheck, Co-Direktor des Innocence Project, zu sehen sind Bundesstaat: Massachusetts Anklage: Mord, Raub Verurteilung: Mord, Raub Satz: Leben Verurteilungsdatum: 05/11/83 Entlastungsdatum: 03 Serviert: 18 Jahre Rasse des Angeklagten: Kaukasier Rasse des Opfers: Kaukasier Status: Entlastet durch DNA Art des Verbrechens: Mord im Zusammenhang Mitwirkende Verurteilungsursachen: Informanten Todesstrafe: nein Angeklagter Bekenntnis schuldig: Nein Der identifizierte alternative Täter: Nein Echter Täter wegen späterer Straftat verurteilt: Nein Beteiligtes Unschuldsprojekt: Ja