Langes Schlafen ist eine unterschätzte Form der Selbstpflege
Es ist 10 Uhr, und ich habe mich gerade umgezogen, ein paar Nudeln und eine frische Tasse Kaffee gemacht und eine To-Do-Liste aufgeschrieben. Es ist nicht so, dass ich den ganzen Tag nichts getan habe und die Arbeit nachholen muss, eher als wäre ich so beschäftigt gewesen, dass ich nie Zeit hatte, etwas für mich selbst zu tun. Bis jetzt.
Ich mache das schon seit einiger Zeit und habe den Schlaf absichtlich bis spät in die Nacht um einige Zeit verzögert. Jetzt hat mir ein kürzlich veröffentlichter Tweet das Vokabular gegeben, um meine nächtliche Gewohnheit auszudrücken: „Revenge Bedtime Procrastination“. Anscheinend hatte eine niederländische Universitätszeitung 2014 den Begriff „Aufschub vor dem Schlafengehen“ geprägt, um zu erklären, wie unser Mangel an Selbstdisziplin dazu führt, dass wir nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt ins Bett gehen. Als chinesische soziale Medien die… Lesen Sie weiter (4 Minuten lesen)
Ich bin daran schuld. Ich bleibe regelmäßig bis gegen 2 Uhr morgens auf.
Wer bist du und warum studierst du mich?
OH DAS IST WAS DAS IST
Ich mag meine Zeit alleine wirklich, egal wie sehr ich jemanden liebe. Ich brauche eine Pause von den Leuten und wenn ich lange aufbleibe, kann ich diese Zeit alleine verbringen
Was ist das Gegenteil davon? Für diejenigen von uns, die um 4 Uhr morgens zur freien Verfügung stehen, bevor der Tag beginnt?
Ich habe das viel als Teenager gemacht. Einfach ohne besonderen Grund lange aufbleiben. Ich weiß, dass andere Teenager es auch tun. Ich würde Zeitschriften lesen oder meine Haare machen oder fernsehen. Kaum etwas Rebellisches.
Nun, ich bin froh, dass ich endlich einen Namen für das habe, woran ich leide.
Es fühlt sich seltsam an, die seltsame Grammatik zu verwenden, aber nicht zu erwähnen, dass es eine so unangenehme Phrase ist, weil es ein chinesisches Konzept ist und es nur eine wörtliche Übersetzung von 報復性 熬夜 ist
Ins Bett gehen, auch bekannt als Niederlage.
Das bin ich. Komm um 6 Uhr nach Hause. Nicht schlafen bis 1 Uhr morgens. Bis um 6. Wiederholen.