Franzbranntwein kann entweder Isopropylalkohol, Ethanol oder der vergleichbare im Britischen Arzneibuch definierte chirurgische Spiritus sein. Isopropylalkoholprodukte sind heute am weitesten verbreitet. Dies sind Lösungen, die hauptsächlich als topische Antiseptika verwendet werden. Sie sind auch Teil einer breiten Palette von Industrie- und Haushaltsanwendungen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, warum die Verwendung von Alkohol bei offenen Wunden brennt?
Wenn sie Hitze ausgesetzt werden, senden spezielle Zellen, die als Vanilloid-Rezeptor-1 (VR1) bekannt sind, neurochemische Signale an Ihr Gehirn. Wenn die Rezeptoren an Ihrem Schnitt Alkohol ausgesetzt sind, senkt das Alkoholmolekül die Temperaturschwelle, die erforderlich ist, um dieses Signal zu senden.
Geschichte des Franzbranntweins
Mitte der 1920er Jahre wurde der Begriff Reiben Alkohol wurde in Nordamerika populär. Der ursprüngliche Reinigungsalkohol wurde als Massagesalbe verwendet, daher der Name. Dieser ursprüngliche Franzbranntwein war nicht wie der heutige präzise formulierte chirurgische Spiritus; In einigen Formulierungen war es parfümiert und enthielt verschiedene Zusatzstoffe, insbesondere eine höhere Konzentration an Methylsalicylat.
Der Name reiben wies auch darauf hin, dass der Alkohol nicht zum Konsum bestimmt war, was während der Prohibitionszeit in Amerika ein bedeutender Unterschied war; jedoch wurde es bereits 1925 zu einem gut dokumentierten Ersatzalkohol. (Quelle: Beweisbar)
Was sind die unterschiedlichen Eigenschaften von Franzbranntwein?
Alle Formen von Reinigungsalkohol sind brennbar und flüchtig. Aufgrund der Zusätze hat Ethyl-Reinigungsalkohol einen ziemlich herben Geschmack. Bei 15.56 °C liegt das spezifische Gewicht von Formel 23-H zwischen 0.8691 und 0.8771.
Isopropylalkohol enthält 50 bis 99 Volumenprozent Isopropylalkohol, der Rest ist Wasser. Siedepunkte reichen von 80 bis 83 ° C, abhängig von der Menge an Isopropylalkohol in der Mischung; Gefrierpunkte liegen zwischen 32 und 50 °C. Bei 80 Grad Celsius siedet Wundbenzin BP.
Farbzusätze können in von Natur aus farblosen Artikeln verwendet werden. Sie können auch medizinisch inaktive Chemikalien wie Wintergrünöl für Aroma- oder andere Zwecke enthalten. (Quelle: Chemtek)
Wie sonst können wir Franzbranntwein verwenden?
Franzbranntwein ist sehr nützlich, besonders zum Desinfizieren. Aber wussten Sie, dass es andere Verwendungen für Franzbranntwein gibt? Hier sind einige andere Möglichkeiten, wie du Reinigungsalkohol verwenden kannst:
Schädlingsbeseitiger
Franzbranntwein ist ein ungiftiger, natürlicher Weg, um Schädlinge auf deinen Zimmerpflanzen loszuwerden. Stoppen Sie kleine Ausbrüche von Wollläusen, Blattläusen, Weißen Fliegen und Schuppenkriechen, indem Sie das Insekt mit einem darin getauchten Wattestäbchen abwischen.
Lindert Übelkeit
Nach der Operation ist es üblich, sich schlecht zu fühlen oder sich zu übergeben. Es ist eine Nebenwirkung des Schlafmittels. Einigen Studien zufolge kann das Einatmen von Reinigungsalkohol auf Alkoholtupfern Ihren Magen nach der Operation beruhigen. Es kann wirksamer sein als herkömmliche Medikamente gegen Übelkeit, aber die Wirkung ist nur vorübergehend.
Sofortige Kühlpackung zum Selbermachen
Gießen Sie eine 1:1-Lösung aus Reinigungsalkohol und Wasser in einen wiederverwendbaren Aufbewahrungsbeutel und frieren Sie ihn ein, um eine billige Kühlpackung herzustellen. Sie können es sogar blau färben, damit es wie ein im Laden gekaufter Eisbeutel aussieht. Im Gefrierfach wird es nicht hart. Es kann verwendet werden, um kleinere Verstauchungen und Zerrungen zu behandeln.
(Quelle: MD Web)