Home » Haustiere & Tiere » Tiere » Sind Abert- und Kaibab-Eichhörnchen Beispiele für Speziation?

Sind Abert- und Kaibab-Eichhörnchen Beispiele für Speziation?

Wenn aufgrund einer Lebensraumtrennung eine neue Art von Arten entsteht, beginnen sie, einzigartige Eigenschaften zu entwickeln. Wie heißt das Phänomen und gibt es in unserer heutigen Welt konkrete Beispiele dafür?

Die Abert- und Kaibab-Eichhörnchen leben auf gegenüberliegenden Seiten des Colorado River. Früher waren sie an einem Ort, bis der Grand Canyon den Raum teilte. Die Eichhörnchen haben sich zu verschiedenen Arten entwickelt und können nicht miteinander gekreuzt werden.

Was ist Speziation?

Wenn eine neue Art von Arten entwickelt wird, wird dies als Artbildung bezeichnet. Dieses Phänomen tritt auf, wenn sich eine Gruppe innerhalb derselben Art trennt und ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften entwickelt.

Die Entwicklung neuer Eigenschaften ist auf die Anforderungen des neuen Lebensraums und die unterschiedlichen Umgebungen zurückzuführen, in denen sie gedeihen müssen.

Es gibt verschiedene Arten der Artbildung; peripatrisch, allopatrisch, sympatrisch und künstlich. (Quelle: national Geographic)

Wie viele verschiedene Ökosysteme hat der Grand Canyon?

Als der Colorado River den Grand Canyon trennte, existierten auf gegenüberliegenden Seiten des Flusses zwei verschiedene Ökosysteme. Wenn wir über Ökosysteme sprechen, beziehen wir uns auf die einzigartige Zusammensetzung von lebenden und nicht lebenden Dingen, die diesem besonderen Ort seine unverwechselbaren Eigenschaften verleihen.

Studien zufolge gibt es auf der Erde etwa 30 Arten von Ökosystemen. Der Grand Canyon selbst hat etwa fünf Ökosysteme; Lower Sonora, Upper Sonora, Transition, Hudsonian und Canadian.

Am nördlichen Rand des Grand Canyon liegt ein borealer Wald; Dies ist die kanadische Art von Ökosystem. Das Klima ist viel kälter und die Pflanzenwelt besteht aus Espenhainen, Douglasien und sogar Englemann-Fichten.

Das Ökosystem des Hudson-Typs befindet sich fast auf der gleichen Ebene wie das kanadische Ökosystem. Das Vorhandensein der Ponderosa-Kiefer kann das Gebiet leicht identifizieren. Hier leben auch Kaibab-Eichhörnchen, die nirgendwo anders auf der Welt zu finden sind. (Quelle: CBS News)

Wie sind das Abert- und Kaibab-Eichhörnchen entstanden?

Aufgrund evolutionärer Veränderungen. Der Colorado River trennte den Grand Canyon in zwei separate Räume. Vorher gab es nur eine Eichhörnchenart, die in der Gegend lebte.

Als der Fluss zu steigen begann, wurde die Eichhörnchenart in zwei Gruppen unterteilt, und aufgrund der Umweltbedingungen passte sich die andere Gruppe an und veränderte sich. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Eichhörnchengruppe, die sich in einer anderen Umgebung aufhielt, zu etwas ganz anderem.

Schließlich wurden sie zu einer völlig anderen Spezies, die sich nicht mehr kreuzen konnte. Die nördlichen Eichhörnchen, die Kaibab, haben sich an kühlere Klimazonen angepasst. Während die südlichen Eichhörnchen blieben die Aberts gleich. (Quelle: CBS News)

Kann Artbildung auch bei Pflanzen vorkommen?

Ja, bei Pflanzen kann Artbildung auftreten. Während sie oft in Gebieten gedeihen würden, die ihnen das bieten, was sie brauchen. Sie können auch spezifische Verbesserungen anpassen und entwickeln, um ihnen zu helfen, in einer anderen Umgebung zu bestehen.

Ein perfektes Beispiel wäre; das Helianthus anomal. Je nachdem, wo sie wächst, hat die Pflanze unterschiedliche Eigenschaften. Durch den Hybridisierungsprozess passt sich die Hybridpflanze die besten Eigenschaften der Mutterpflanze an. (Quelle: Berkeley)

Hinterlasse einen Kommentar