Chick-Fil-A begann seinen Aufstieg in der Lebensmittelindustrie, indem er sein Chicken Chick-Fil-A-Sandwich an über fünfzig Restaurants lizenzierte. Einige dieser Restaurants waren Waffle House.
Kurz nachdem Waffle House seinen Vertrag mit dem Chick-Fil-A-Schöpfer Samuel Cathy gekündigt hatte, baute er Chick-Fil-A langsam in ein eigenes eigenständiges Geschäft mit über 2600 Geschäften in den USA um.
Die Geschichte hinter dem Waffelhaus
Waffle House ist eine Restaurantkette für zwanglose Speisen mit über 2,000 Standorten in 25 US-Bundesstaaten. Waffle House-Filialen sind am wahrscheinlichsten in den Südstaaten der USA zu sehen, da sie zu einer Ikone ihrer Kultur geworden sind.
Der Name Waffle House entstand aus der Tatsache, dass ihre Waffeln den größten Gewinn aus ihrem 16-teiligen Menü erzielten. Joe Rogers Sr. und Tom Forkner gründeten das berühmte Restaurant. Die Geschichte des Waffle House begann 1995 auf Avondale Estates, Georgia, am Labor Day Weekend, als es zum ersten Mal eröffnet wurde.
Roger wollte den Bedarf an 24/7-Verfügbarkeit und schnellem Tischservice im Waffle House priorisieren, worauf Forkner antwortete: "Sie bauen ein Restaurant, und ich zeige Ihnen, wie man es betreibt."
Sie begannen nach der Eröffnung ihrer vierten Filiale im Jahr 1960 mit dem Franchising ihrer Restaurants. Als Folge davon stieg ihre Zahl stetig an und betrieb Ende der 27er Jahre 1960 Waffelhäuser. Ihr Wachstum nahm schnell zu und gab an, dass sie landesweit 2% der in der Lebensmittelindustrie verwendeten Eier verbrauchen. Waffle Houses expandierten langsam außerhalb der südostamerikanischen Grenzen und erreichten Austinburg, Goodyear, Key Largo und Clarks Summit.
Das ursprüngliche Waffle House in Georgia wurde nach dem Verkauf in den frühen 1970er Jahren in ein chinesisches Restaurant umgewandelt; Waffle House kaufte es zurück und nutzte es als privates Firmenmuseum, das hauptsächlich für interne Firmenveranstaltungen genutzt wurde.
Waffelhäuser sind rund um die Uhr geöffnet und halten das Gerücht aufrecht, dass sie aufgrund ihrer ständigen Verfügbarkeit keine Schlösser an ihren Türen haben. Diner-Jargon wird auch häufig zwischen den Kellnern und den Grillbetreibern verwendet, in denen sie ihren ganz eigenen symbolischen Code haben.
Waffle House ist durchweg erfolgreich und behauptet, der weltweit größte Anbieter von Waffeln, Schinken, Schweinekoteletts, Grütze und T-Bone-Steaks zu sein. (Quelle: Küken-Fil-A)
Chick-Fil-A steigt auf
Samuel Truett Cathy, der Besitzer des örtlichen Dwarf House, schloss in den 1960er Jahren einen Vertrag mit dem Waffle House, um sein selbstgemachtes Sandwich, das Chick-Fil-A Chicken Sandwich, zu verkaufen. Es endete als Verlust für Waffle House, da es langsam mehr Verkäufe machte als das Essen von Waffle House, was sie folglich dazu drängte, den Deal zu beenden. Bald darauf machte Cathy aus Chick-Fil-A eine eigene Nahrungskette.
Das Chick-Fil-A entstand, als Samuel Cathy feststellte, dass ein Fast-Food-Hamburger in einer bestimmten Schnellfritteuse die gleiche Garzeit hatte wie ein Hühnchen-Sandwich. Ihr Motto „Wir haben das Hühnchen nicht erfunden, nur das Hühnchensandwich“ verweist auf die Herstellung des Chick-Fil-A-Hühnersandwichs.
Zwischen den 1970er und frühen 1980er Jahren begann die Chick-Fil-A-Kette, ihre Reichweite zu erweitern und öffnete in den Food Courts vieler Einkaufszentren. Im April 1986 wurde das erste eigenständige Chick-Fil-A in Atlanta, Georgia, gegründet. Seitdem hat Chick-Fil-A weitere eigenständige Filialen eröffnet.
Der Erfolg von Chick-Fil-A zeigt sich darin, dass sie heute eine der renommiertesten Fast-Food-Ketten in den Vereinigten Staaten sind. (Quelle: Küken-Fil-A)