Schlachtschiffe waren schwimmende Festungen, die häufig in Kriegen verwendet wurden. Sie waren in der Vergangenheit das Symbol der Seeherrschaft. Leider werden sie von Militärzweigen mehrerer Länder nicht mehr verwendet. Aber was ist mit diesen riesigen Schiffen passiert?
Marinen auf der ganzen Welt stellten den Einsatz traditioneller Schlachtschiffe ein. Die Mehrheit wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in den Ruhestand versetzt, obwohl die Vereinigten Staaten bis in die 1990er Jahre vier im Dienst behielten.
Geschichte des Schlachtschiffs
Das Schlachtschiff ist als schwer gepanzert und mit mächtigen Geschützen bewaffnet definiert. Aber der Ursprung des Schiffes begann um die Mitte des XNUMX. Jahrhunderts. Schlachtschiffe waren der Ableger der Galeerenschiffe, da sie gebaut wurden, um schwerere Lasten zu tragen. Sie waren ursprünglich als Galeone bekannt und ersetzten die Galeere vollständig.
Mit dem Fortschritt der Technologie wurden den Galeonenschiffen Schießpulverkanonen hinzugefügt. Und da das Schiff mehr Kanonen tragen konnte, reduzierte sich die Zahl der Matrosen erheblich, da keine Matrosen mehr an Bord feindlicher Schiffe mussten. Das Ergebnis war ein leichteres und wendigeres Schiff, bekannt als Ship-in-Line-Schiffe, da ihre Formation während der Schlachten eine gerade Linie war.
Diese Schiffe wurden dann durch Dampfschiffe ersetzt. Die französische Marine startete Der Napoleon, das erste speziell gebaute Schlachtschiff, im Jahr 1850. Die Franzosen starteten Herrlichkeit Im Jahr 1859 trieb das Schiff den Seekrieg weiter voran, da das Schiff das erste seetüchtige Panzerschiff war. Die Kriegsschifftechnologie entwickelte sich von 1865 bis 1906 rasant, und 1876 starteten die Franzosen redoubtable. Dieses Schiff war das erste Stahlschiff, das mit einer zentralen Bewaffnung beladen war.
In den frühen 1900er Jahren erkannten die Seestreitkräfte, dass die größten Geschütze gewinnen. Diese Ära in der Geschichte der Schlachtschiffe wurde bald als die Schlachtschiff Ära, nach der Einführung des Vereinigten Königreichs von HMS Dreadnought, ein ganz großes Kanonenboot, das von Dampfturbinen angetrieben wird. Es war das erste All-Big Gunship, das diese Technologie einsetzte.
Zur Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs wurden bei den Schlachtschiffen bedeutende Fortschritte in der Technologie und bei den Waffen festgestellt. (Quelle: Neue Weltenzyklopädie)
Das Ende der Schlachtschiffe
Am Ende des Zweiten Weltkriegs hatten Schlachtschiffe ihren Niedergang als primäres Marineschiff für Schlachten begonnen. Flugzeugträger ersetzten sie. Da sich die Kriegsführung entwickelt hat, bei der Angriffe aus großer Entfernung bevorzugt wurden, konnten die Waffen der Schlachtschiffe nicht mit der Reichweite eines von einem Trägerschiff gestarteten Flugzeugangriffs mithalten.
Als technologischer Fortschritt begünstigt smart Waffen, die dumm Waffen, die in Schlachtschiffen bewaffnet sind, sind nicht mehr so effektiv wie zuvor. Smart Waffen können abgeschossen und gesteuert werden, um größere Entfernungen zu erreichen und normalerweise mit Radar und dann GPS gekoppelt werden.
Schlachtschiffe wurden jetzt verwendet, um Bodentruppen zu unterstützen, da ihre schwere Artillerie vor dem Einsatz der Streitkräfte nahe gelegene Küsten räumen konnte.
Bald legten Seestreitkräfte weltweit ihre Schlachtschiffe zugunsten ihrer neueren Flugzeugträger außer Dienst. Die letzten, die ihre verbliebenen Schlachtschiffe außer Dienst gestellt haben, waren die USA, und zwar im Jahr 1992.
Obwohl Schlachtschiffe immer noch der stärkste gebaute Schiffstyp sind, kosten sie im Vergleich zu ihren neueren und fortgeschritteneren Geschwistern viel in Wartung und Gebrauch. Genauigkeit wird jetzt auch in der Kriegsführung als notwendig erachtet, und die Geschütze dieser Schiffe sind deutlich weniger genau. (Quelle: Pop Science)