Michelangelo schuf eine schlafende Amorfigur und behandelte sie mit saurer Erde, um sie uralt erscheinen zu lassen. Dann verkaufte er es an einen Händler, der es an Kardinal Riario von San Giorgio verkaufte. Später erfuhren sie von dem Betrug und forderten eine Rückerstattung. Michelangelo durfte seinen Anteil behalten.
Kunstbetrug ist die vorsätzliche Falschdarstellung des Künstlers, des Alters, der Herkunft oder des Besitzes eines Kunstwerks, um finanziell davon zu profitieren. Die bekannteste Art des Kunstbetrugs ist die Fälschung des Werks eines berühmten Künstlers, aber Betrug kann auch aus einer wissentlichen falschen Zuordnung des Alters oder der Herkunft eines Kunstwerks resultieren. …