Dr. Emanuel Bronner verließ Deutschland 1929 aufgrund des Aufstiegs der Nazi-Macht. Seine Eltern weigerten sich, mit ihm zu gehen. Das letzte Mal, dass er von ihnen hörte, war, als sein Vater ihm eine zensierte Postkarte schickte, in der er ihm sagte, dass er Recht hatte.
Dr. Bronner war die dritte Generation einer jüdischen Seifensiedermeisterfamilie in Deutschland. Seiner Familie werden bedeutende Flüssigseifeninnovationen im Land zugeschrieben. Aufgrund einer zunehmend angespannten Beziehung zu seinem Vater und seinen Onkeln wanderte Bronner jedoch 1929 in die Vereinigten Staaten aus, um einen Neuanfang zu wagen und für …