Um zu verhindern, dass französische Frauen bestimmte Arbeiten ausführen, wurde ihnen 213 Jahre lang das Tragen von Hosen verboten
Der Pariser Polizeichef erließ 1799 eine Verordnung, die besagte, dass jede Frau, die beabsichtigt, Hosen zu tragen, zuerst eine Sondergenehmigung von der Polizei einholen muss. Eine Frau musste die Erlaubnis einholen, sich wie ein Mann zu kleiden, und diese Erlaubnis erforderte häufig eine ärztliche Bescheinigung zur Genehmigung. Doch was war der Grund für diese scheinbar willkürliche …